Tradition seit 1843

Der heutige Betrieb war ein ursprünglicher Lehenshof und wurde 1695 vom Spital Waldsee an das Kloster Reute verkauft. Es war einer von drei größeren Lehenshöfe in Mennisweiler. Bewirtschafter vom heutigen Betrieb Koch war damals die Familie Heckler.

Erst im Jahre 1738 bewirtschaftete die Familie Heckler erstmalig einige "zehntfreie" Äcker. Nachdem 1842 der damalige Bewirtschafter, bereits im Alter von 33 Jahren kinderlos verstarb, wurde der Betrieb ein Jahr lang durch den Nachbarn bewirtschaftet und anschließend verkauft. Inzwischen war die Lehensherrschaft abgelöst.

Der Käufer war im Jahre 1843 Jacob Koch, welcher ursprünglich aus Österreich stammte, zuvor jedoch bereits einige Jahre in Kohhaus bei Bad Waldsee eine Landwirtschaft betrieb. Seither blieb der Betrieb in der Familie Koch. 
Das Haupthaus wurde im Jahr 1732 erbaut und seither durch jede Generation umgebaut / erweitert.
Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.